Keramische Aderendhülsen für sichere und effiziente industrielle Verbindungen

Keramische Aderendhülsen für sichere und effiziente industrielle Verbindungen

Keramische Aderendhülsen sind zylindrische Bauteile, die dazu dienen, Litzen zu sichern und zu schützen und gleichzeitig Signalverluste aufgrund von Fluchtungsfehlern beim Einstecken und Trennen zu minimieren.

Die keramischen Aderendhülsen verfügen über eine gleichmäßige Crimpung der Drahtlitzen, um einen gleichmäßigen Beitrag aller Drahtlitzen zu gewährleisten, wodurch Litzensprünge, die zu Kurzschlüssen und Stromschlägen führen können, minimiert werden.

Effiziente Konnektoren

Keramikhülsen werden beim Hubzündungsschweißen verwendet, um das geschmolzene Metallbad zwischen Bolzen und Werkstück zu halten und zu formen. Sie halten es innerhalb der vorgesehenen Grenzen und schützen es vor Luftverunreinigungen, die es sonst schwächen oder beeinträchtigen könnten. Nach Beendigung des Schweißvorgangs können diese Ringe abgetragen werden, um ein ansprechendes Schweißergebnis zu erzielen.

Keramische Bauteile mögen klein erscheinen, aber sie spielen eine wesentliche Rolle in zahlreichen Anwendungen. Von der Stabilisierung von Verbindungen und der Verringerung von Verschleiß bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit in verschiedenen Branchen - keramische Komponenten spielen eine zentrale Rolle.

Keramikhülsen werden im Keramikpulverspritzgussverfahren hergestellt. Eine spezielle Mischung aus Yttriumoxid-stabilisiertem Nano-Zirkoniumdioxid-Pulver wird granuliert und dann in eine spezielle Form gespritzt, wo es bei hoher Temperatur gesintert wird, um einen Rohling zu bilden. Maßgenauigkeit, Rundheit und Oberflächenrauhigkeit müssen strenge Normen erfüllen, um eine ordnungsgemäße Signalübertragung durch optische Fasern über Ferrulen zu gewährleisten.

Effiziente Kraftübertragung

Glasfaserkabel sind für eine optimale Leistung auf sehr geringe Toleranzen angewiesen, wobei jeder kleine Spalt zwischen den Aderendhülsen den Lichtfluss und die Datenübertragung beeinträchtigt.

Adamant Namiki war einer der ersten Hersteller, der Keramikhülsen entwickelte, die diese strengen Normen erfüllen. Die Produktion erfolgte im Spritzgussverfahren unter Verwendung von Yttriumoxid-stabilisiertem Zirkoniumdioxid-Pulver als Rohmaterial.

Da das Zirkoniumdioxidpulver in eine spezielle Form gespritzt wird, muss die Einspritzung sorgfältig überwacht werden, um einen Rohling mit hoher Maßhaltigkeit zu erhalten, d. h., Kopfteil und Bohrung sollten den gleichen Durchmesser haben.

So haben alle einzelnen Hex-Ferrules sowohl bei Raumtemperatur als auch bei Betriebstemperaturen identische Abmessungen, so dass kein Klebemörtel zwischen den keramischen Teilen und keine durch thermische Zyklen verursachte Rissbildung in den Wänden der feuerfesten Materialien erforderlich ist. Unsere keramischen Ferrulen bilden somit ein entscheidendes Element für die Bereitstellung von Hochleistungsverbindungen, die für moderne Datenkommunikationssysteme unerlässlich sind.

Effiziente Wärmeableitung

Keramische Aderendhülsen bieten ein hohes Maß an Isolierung, um elektromagnetische Störungen und Sicherheitsrisiken zu reduzieren, elektronische Geräte zu schützen und die Integrität von Hochspannungskabeln zu erhalten.

Thermische Leistungsverbesserer können auch dazu beitragen, die thermische Leistung eines Systems zu erhöhen, indem sie Energieverluste verhindern. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, so dass sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

Standard-Sechskant-Klemmringe bestehen aus einem sechseckigen Kopfteil und einem im Wesentlichen zylindrischen Schaftteil, wobei ein Ende als Einlass und das andere als Auslass dient. Dazwischen befindet sich eine Innenfläche, die einen Durchgang von einem Ende zum anderen schafft.

Sechskantköpfe erleichtern das Zusammenfügen mehrerer benachbarter Ferrulen in einer Reihe, um eine nahezu gasdichte feuerfeste Barrierewand zu bilden. Wenn sie nicht in Betrieb sind, sollten ihre äußeren Umfangsabmessungen sicherstellen, dass die Pressklemmen getrennt bleiben; wenn sie in Betrieb sind, verbinden sie sich an ihren jeweiligen äußeren Umfangsflächen und passen an jeder äußeren Umfangsfläche zusammen, die an ihren jeweiligen äußeren Umfangsflächen aneinanderstoßen, die dann zusammenpassen, wenn sie durch industrielle Wärmequelle(n) eingeschaltet werden.

Effiziente Kommunikation

Mit der rasanten Entwicklung der Glasfaserkommunikation steigt auch die Nachfrage nach Ferrulen - Präzisionsvorrichtungen, die dazu dienen, Glasfaserverbindungen zu sichern und gleichzeitig die Stabilität und Genauigkeit der optischen Verbindungen zu gewährleisten.

Geformte Keramikhülsen müssen strenge Toleranzen einhalten. Dazu müssen sie eine perfekte Zylindrizität aufweisen; Abweichungen müssen innerhalb akzeptabler Toleranzwerte liegen.

Adamant Namiki setzt bei der Herstellung von Keramikhülsen eine fortschrittliche Spritzgusstechnologie ein. Wir beginnen mit Yttriumoxid-stabilisiertem Zirkoniumdioxid-Nanopulver, das in eine Form gespritzt und bei hohen Temperaturen gesintert wird. Dadurch können wir hohe Zylindrizitätstoleranzen ohne Bohren erreichen und so die Produktionskosten erheblich senken. Darüber hinaus sorgt unsere einzigartige Poliertechnik dafür, dass beide Enden unserer keramischen Ferrulen abgerundet sind, so dass sich das Licht ungehindert zwischen den Enden bewegen kann, was einen Signalverlust verhindert.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

de_DEGerman